![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WISSENSWERTES ÜBER AUSSTELLUNGEN |
|
Altersklassen
|
|
Jüngstenklasse: |
6-9 Monate |
Jugendklasse |
9-18 Monate
|
Zwischenklasse |
15-24 Monate
|
Offene Klasse |
ab 15 Monate
|
Veteranenklasse |
ab 8 Jahre |
Championklasse |
ab 15 Monate
Voraussetzung: bis zum Tage des offiziellen Meldeschlusses bestätigter internationaler und/oder nationaler Schönheits-Champion |
Mögliche Beurteilungen |
|
Vorzüglich (V) |
Hunde, die den Kriterien des Rassestandards in nahezu idealer Weise entsprechen, in ausgezeichneter Verfassung vorgeführt werden und ein rassetypisches Verhalten/Wesen zeigen. |
Sehr gut (Sg) |
Hunde von harmonischer Gesamterscheinung, die die rassetypischen Merkmale hinsichtlich Formwert und Verhalten/Wesen in hohen Masse zeigen und in sehr guter Verfassung vorgeführt werden. Einzelne kleine Fehler lassen jedoch die Bewertung „vorzüglich“ nicht zu. |
Gut (g) |
Hunde, die in den Hauptmerkmalen dem Rassestandard hinreichend entsprechen, mehrere kleinere oder einzelne erhebliche Fehler aufweisen und/oder nicht in der gewünschten Verfassung vorgeführt werden. |
Genügend (gen.) |
Hunde, die den Rassekennzeichen des Standards nicht mehr ausreichend entsprechen und/oder deren körperliche und/oder wesensmässige Verfassung mangelhaft ist. |
Ungenügend (ungen.) |
Hunde, die dem Rassestandard nicht mehr entsprechen, gesundheitsschädigende Formwertfehler und/oder gravierende Wesensmängel aufweisen. |
Disqualifiziert (disq.) |
Hunde, die nicht dem durch den Standard vorgeschriebenen Typ entsprechen, ein eindeutig nicht standardgemässes Verhalten zeigen oder aggressiv sind, mit einem Hodenfehler behaftet sind, einen erheblichen Zahnfehler oder eine Kieferanomalie aufweisen, einen Farb- und/oder Haarfehler haben oder eindeutig Zeichen von Albinismus erkennen lassen. Mit diesem Formwert muss auch ein Hund bewertet werden, der nach dem für ihn geltenden Standard einen schweren, ausschliessenden Fehler hat. |
ohne Bewertung (oB) |
Hunde, denen keine der obgenannten Formwerte zuerkannt werden können. Das wäre z.B. dann der Fall, wenn der Hund nicht läuft, ständig am Aussteller hochspringt oder ständig aus dem Ring strebt, so dass Gangwerk und Bewegungsablauf nicht beurteilt werden können oder wenn der Hund dem Ausstellungsrichter ständig ausweicht, so dass z.B. eine Kontrolle von Gebiss, Gebäude, Haarkleid, Rute oder Hoden nicht möglich ist oder wenn sich am vorgeführten Hund Spuren von Eingriffen feststellen lassen, die einen Täuschungsversuch wahrscheinlich machen (Lid-, Ohr-, Rutenkorrektur etc.). |
Mögliche Beurteilungen für die Jüngstenklasse |
|
vielversprechend (vv) |
Hunde, die vorzügliche rassetypische Merkmale aufweisen und in sehr guter Verfassung vorgeführt werden.
|
versprechend (v) |
Hunde, die den rassetypischen Merkmalen weitgehend entsprechen, in guter Verfassung vorgeführt werden, jedoch Mängel aufweisen, die eine Bewertung „vv“ nicht rechtfertigen. |
nicht entsprechend (ne) |
Hunde, die den rassetypischen Merkmalen nicht entsprechen und/oder gesundheitsschädigende anatomische Deformationen aufweisen.
|
copyright 2015 by Bea Frey |