![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TITEL UND ANWARTSCHAFTEN |
|
CAC (Certificat d'Aptitude au Championnat)
Nationale Anwartschaft, kann wird durch nationale Hundeorganisationen (z.B. SKG in der Schweiz) vergeben werden. Für den Schweizer Schönheitschampion sind vier CAC unter mindestens drei verschiedenen Richtern an schweizerischen Ausstellungen nötig, davon mindestens zwei an Ausstellungen für alle Rassen. Zwischen dem ersten und dem letzten erforderlichen CAC muss in der Schweiz ein Zeitraum von mindestens 366 Tagen liegen. Ein CAC können nur die mit „vorzüglich 1“ bewerteten Rüden/Hündinnen der Zwischenklasse (ZK), offenen Klasse (OK) und Championklasse (ChK) erhalten. |
![]() |
Res.-CAC (Reserve-Anwartschaft) kann je an die mit „vorzüglich 2“ bewerteten Rüden und Hündinnen der ZK, OK und ChK vergeben werden. |
|
CACIB (Certificat d'Aptitude au Championnat international de Beauté) Internationale Anwartschaft, welche durch die FCI vergeben wird. Für den Internationalen Schönheitschampion werden vier CACIB in drei verschiedenen Ländern unter mindestens drei verschiedenen Richtern benötigt. Eines davon muss im Lande des Wohnsitzes des Hundeeigentümers oder im Ursprungsland der Rasse erlangt worden sein. Zwischen dem ersten und dem letzten notwendigen CACIB müssen mindestens 366 Tage liegen. Von den in der ZK, OK, und ChK mit V1 bewerteten Hunden wählt der Richter den überragenden Rüden und die überragende Hündin aus und vergibt ihm/ihr das CACIB. |
![]() |
Res.-CACIB Für die Vergabe des Res.-CACIB verbleiben, mit Ausnahme des CACIB-Gewinners, die übrigen „V1“ Rüden/Hündinnen im Ring. Zusätzlich wird der/die mit „V2“ bewertete Rüde/Hündin aus derjenigen Klasse, in welcher das CACIB vergeben wurde, in den Ring geholt. Der Richter wählt aus diesen Hunden den/die Beste aus und vergibt ihm/ihr das Reserve-CACIB. |
![]() |
Je nach Rasseclub können noch besondere Bedingungen an die Homologation des Championtitels geknüpft sein (beim Eurasier ist dies die bestandene Ankörung).
|
![]() |
BOB (Best of Breed, Beste/r der Rasse) Für die Auszeichnung „BOB“ stehen der CACIB-Rüde und die CACIB-Hündin sowie der Jugend- und Veteranensieger im Ring. Aus diesen Hunde wählt der Richter den/die Beste/n der Rasse aus. |
|
![]() |
copyright 2015 by Bea Frey |